Schön, dass Sie sich für den Klang der Klangschalen interessieren!
Sie können ihn bei mir im Einzeltermin, als Paar oder in der Gruppe erfahren.
Vorab eine Zusammenfassung meines aktuellen Klangangebotes:
Klangschalenmassage
bei welcher die Klangschalen auf den bekleideten Körper aufgestellt werden, gebe ich an zwei Orten im Prenzlauer Berg:
Einzelklangmassagen
- Donnerstags und ggf. am Wochenende in der Coachingpraxis Gaudystraße 6, 10437 Berlin
(nahe S-und U-Bahnhof Schönhauser Allee, Tram M1 – Milastraße) - an ausgeählten Dienstagen (nächsterTermine am 1.4.2025) auch in der Gemeinschaftspraxis Schwedter Str. 266, 10119 Berlin
- Kosten: ab 50 € für eine Kennenlern-Klangmassage (nahe U-Bahnhof Senefelder Platz)
- Terminvereinbarung über julia@klangmeer.de oder per Telefon: 01729799927
Klang in kleiner grupPE
- Dienstag, 8. April 2025 um 15.30, um 17.30 und um 19.30 Uhr
- Dienstag, 15. April 2025 um 15.30, um 17.30 und um 19.30 Uhr
- Dienstag, 22. April 2025 kein Klangabend!
- Dienstag, 29. April 2025 um 15.30, um 17.30 und um 19.30 Uhr
- Ort: Gemeinschaftspraxis Schwedter Straße 266 , 10119 Berlin. (U2 – U-Bahnhof Senefelder Platz)
- Kosten: 15 € / 10 € (ermäßigt nach eigenem Ermessen)
- monatliche Verlosung einer Einzelbehandlung unter allen Teilnehmern
- Anmeldung: Kleine Gruppe – bitte anmelden über julia@klangmeer.de oder per Telefon: 01729799927
Nun ausführlicher:
DIe Klangmassage
ist eine individuelle Einzelarbeit am bekleideten Körper. Sie ist sanft, wohltuend und kraftvoll zugleich. Der Klang der Klangschalen massiert den Körper und stärkt das Gesunde. Die Körpersysteme werden harmonisiert, regeneriert und vitalisiert.
Wirkung einer Behandlung mit Klangschalen
- tiefe Entspannung
- bewusstere Körperwahrnehmung
- erleichtert Loslassprozesse
- beruhigt den Geist
- verbessert die Schlafqualität
- stärkt das Urvertrauen und das Gesunde
Grundsätzlich ist es so, dass durch die Klangmassage dem Körper ein Angebot gemacht wird, wieder in den Fluss zu kommen. Der Klang der Klangschale bewegt sich in konzentrischen Wellen durch den Körper – wie ein Wellenbild nachdem ein Stein ins Wasser gefallen ist. In der Entspannung „holt“ sich der Körper, was er gerade braucht.
Eine Klangmassage wirkt ganzheitlich, denn sie spricht Körper, Geist und Seele gleichermaßen an.
Ablauf der Klangentspannung
Der Termin beginnt mit einem kurzen Vorgespräch. Die Klangmassage findet meist im Liegen statt. Die Klangschalen werden auf und um den bekleideten Körper herum aufgestellt und sanft angeschlägelt. Dies geschieht nach lang erforschten methodischen Abfolgen, die der Klangforscher und Ingenieur Peter Hess in jahrzehntelanger Praxis entwickelte. Diese Abfolgen werden individuell kombiniert und eingesetzt.
Nach der Klangmassage, gibt eine Phase der Stille, in der die Klänge nachwirken, bevor die Klangbehandlung mit meinem kurzen Nachgespräch beendet wird.
Angebote Mit Klangschalen
- Individuelle Klangmassagen
- Spezialklangmassage mit nur einer Klangschale, die entlang der Merdiane bewegt wird
- Klangmassage für Zwei: Partner- / Paar- / Freunde- oder Freundinnen-Klangmassage
- Klangentspannung in der Gruppe
klangschalen mit Qualitätszertifikat
In der Peter Hess®-Klangmassage wird ausschließlich mit den Peter Hess® Therapieklangschalen gearbeitet, die je nach Körperbereich und Anwendungsziel entwickelt wurden und angewendet werden. In aufwendiger Handarbeit werden diese Klangschalen eigens für das Peter-Hess-Institut (PHI) in Nepal gefertigt und müssen hohen Qualitätsanforderungen entsprechen. Jede Klangschale ist also ein Unikat und nicht jede „schafft“ es, eine Peter-Hess-Therapieklangschale zu werden. Um sicher zu stellen, dass Klang und Schwingung optimal auf den Körper wirken, werden Schwingungsverlauf und Klangspektrum jeder einzelnen Schale physikalisch vermessen.